Kunde: Tier 1 Automobilzulieferer, Hersteller von BiW-Aluminiumprodukten für die Automobilindustrie, Technologie Stanzen, Schweißen, Clinchen, Nieten
- 
            
            
        
    
    
    
    
    
Kundensituation
            
    
    
    
- Projekt für OEM-Kunden (JLR) - BiW-Aluminiumteile
 
- Cash-Flow-Probleme – Investition ca. 15 Mio €, aber 0,- € Retoure, verursacht durch keine freigegebenen Teile & Qualitätsprobleme
 
- Stanzkapazitätsprobleme auf Stanzmaschine in Italien
 
- Qualitätsprobleme - Unterstützung durch externes Unternehmen
 
- Projektmanagementprobleme - Änderungen des Projektzeitplans, interne schlechte Projektplanung, enorme Zeitbelastung durch den Kunden
 
- Schlechtes Lieferantenmanagement und schlechte Implementierung der Tools in der Produktion
 
- Mitarbeiter – hohe Fluktuation, Prämien für Sonderschichten
 
 
  
 
    
    
            
    
    
    
    
 
 
- 
            
            
        
    
    
    
    
    
Projektziele
            
    
    
    
- Überwachung des Technologieniveaus, Organisation des Produktionsprozesses mit der Möglichkeit, neue Produktionen zu implementieren
 
- Projektteammanagement /Planung, Organisation, Durchführung, Motivation, Kontrolle
 
- Zusammenarbeit mit AM bei der Festlegung des VOO, Überprüfung der Berechnung, Überprüfung der Machbarkeit des Projekts
 
- Entwicklung von Phasenplänen, Zeitplänen und Projektbudgets
 
- Fortschritt in allen Prozessen in Bezug auf anwendbare OS und PP
 
- Zusammenarbeit mit Unternehmensbereichen innerhalb der Fach- und Materialspezifikation bei der Erfassung von Anfragen, der Vertragsbewertung, der Bestellung von Teilen der Investitionsmaßnahmen
 
 
  
 
    
    
            
    
    
    
    
 
 
- 
            
            
        
    
    
    
    
    
Vorgehen
            
    
    
    
- Tagesberichte Richtung Lieferant - Projektmanagement
 
- Tägliche regelmäßige interne und externe JLR-Meetings
 
- Verbesserung der internen Kommunikation
 
- Kostenreduzierung (Logistik-, Personal-, Finanzlieferantenbelastung)
 
- Wechsel im Qualitätsmanagement - Neuer Interim-Qualitätsmanager für Stanzmaschinen in Italien
 
- Einrichtung eines Risikomanagements
 
 
  
 
    
    
            
    
    
    
    
 
 
- 
            
            
        
    
    
    
    
    
Ergebnis
            
    
    
    
- Projektmanagement und besseres Projekttiming implementiert
 
- Änderungs- und Risikomanagement-Tools implementiert
 
- Lieferantenmanagement – SQA-Manager für Werkzeughersteller in China, Südkorea, Slowakei, Tschechien implementiert
 
- Projektkooperation zwischen Geschäftseinheiten in der Slowakei – Abschluss der 94 Hauptteile
 
- Produktion - neue Roboterschweiß-Montagearbeitsplätze, neue manuelle Nietstationen
 
- Schrittweise Einstellung eines neuen Interims-Qualitätsmanagers für eine Werkzeugmaschine in Italien
 
- Senkung unerwarteter Logistikkosten (Lufttransport)